Oracles OpenWorld: Einstieg ins Hardware-Geschäft

Ellison präsentierte einen Storage Server, der speziell auf die Oracle-Datenbank und für den Einsatz in einem Speicher-Grid ausgelegt ist. Drei Jahre habe man die Maschine entwickelt, ein Jahr lang laufe sie bereits im Testbetrieb bei Kunden wie etwa Google.

Fotogalerie: Oracles OpenWorld in San Francisco in Bildern

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Aktuell läuft der zunächst als “X” gehandelte Server mit Linux als Betriebssystem und 64 Intel-CPUs als Motor, aber man bereite auch andere Kombinationen vor, so Ellison. In seiner Grundausstattung verfügt die “HP Oracle Database Machine” über 168 TBytes Speicherplatz.

Schützenhilfe beim Design gab Hewlett-Packard, dessen Software-Chefin Ann Livermore dann auch den Part des Marktschreiers übernahm: Sie berichtete von 150.000 Kunden, die aktuell Oracle auf HP-Software im Einsatz haben. Diese Zahl wolle man mit dem neuen Server deutlich steigern. Livermore prophezeite Oracle sprudelnde Gewinne mit X.

Oracle hatte sich Ende der 90er Jahre bereits einmal an Hardware versucht: Zusammen mit Sun hatte man ein Thin-Client-Konzept entwickelt, war damals aber gescheitert. Ellison war es zusammen mit dem damaligen Sun-CEO Scott McNealy nicht gelungen, einen Gegenpart zum “Duopoloy” aus Microsoft und Intel zu formieren. Das Thin-Client-Konzept wird heute von Sun alleine weiterverfolgt.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

18 Stunden ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

22 Stunden ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

22 Stunden ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

1 Tag ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

4 Tagen ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

4 Tagen ago