Die erste Version des Vista-Nachfolgers soll anlässlich der Microsoft Professional Developers Conference 2008 (PDC) ausgegeben werden. Alle Teilnehmer erhalten vor Ort das Betriebssystem auf einer externen Festplatte, da sich die Daten kaum mehr sinnvoll auf DVDs unterbringen lassen.
Die Konferenz steht dieses Jahr ganz im Zeichen des neuen Betriebssystems und ‘Software & Services’. Die PDC 2008 wird von Steven Sinofsky eröffnet, einem der Hauptverantwortlichen für die Entwicklung von Windows 7.
Inzwischen schreitet die Entwicklung von Windows 7 offenbar zügig voran. Bei der Vorabversion sollen bereits alle neuen Features integriert sein. Bereits im Vorfeld der PDC soll der sogenannte ‘Feature Freeze’ erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt ist die Entwicklung aller neuen Funktionen abgeschlossen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.