Der Gnome Desktop wird alle sechs Monate mit vielen neuen Funktionen, Verbesserungen, Fehlerbereinigungen und erweiterten Übersetzungen veröffentlicht. Gnome ist eine Arbeitsumgebung für Unix- und unixoide Systeme, die unter den freien Lizenzen GPL und LGPL veröffentlicht wird – sowie ein Teil des GNU-Projekts.

Eine zentrale Rolle bei jedem Gnome-Release spielt die Aufnahme von neuen Komponenten. Ein neues Features ist eine auf dem Telepathy-Kommunikations-Framework aufbauende Sofortnachrichtenanwendung namens ‘Empathy’. Diese unterstützt auch Audio- und Videokonferenzen über XMPP/SIP wie auf den N800/N810-Geräten von Nokia.

Eine weitere Funktion erlaubt die Kontrolle der Bildschirmauflösung. Mittels der neuen Spezifikation ‘XRandR 1.2’ von X.Org können Benutzer nun einfach weitere Bildschirme für unterschiedliche Einsatzzwecke anschließen.

Der Desktop kann kostenlos in Form des Sources Codes von der Seite des Projekts heruntergeladen werden. Die neue Version von Gnome wird innerhalb der kommenden Monate aber auch gemeinsam mit den frischen Ausgaben von Ubuntu, Fedora, openSUSE und Co. ausgeliefert werden.

Parallel zur Herausgabe der Desktop-Release gibt es zum ersten Mal ein eigenes Paket für mobile Plattformen. Dieses richtet sich vor allem an Entwickler, denn ‘Gnome Mobile’ bildet die Basis für zahlreiche mobile Linux-Angebote, darunter Intels Moblin, Ubuntu Mobile, Nokias Maemo, die LiMO Referenz Plattform und die ACCESS Linux Plattform.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

9 Stunden ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago