Das schreibt das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf informierte Kreise. Von den 15.000 Mitarbeitern müssen demnach 1500 gehen. eBay Deutschland ist ebenfalls von Kündigungen betroffen. Neben Entlassungen soll es auch Änderungen in der Organisationsstruktur des Unternehmens geben. Offiziell sind die Sparpläne bisher nicht bekannt gegeben worden.

Der Anlass für diesen Einschnitt ist, dass die Erlöse aus den Online-Auktionen schon seit längerem nicht mehr den Erwartungen der Unternehmensleitung entsprechen. Wie viele Kündigungen es in der deutschen Niederlassung geben wird, wollte der Vorsitzende der Geschäftsführung in Deutschland, Stefan Groß-Selbeck, noch nicht bekannt geben. Um ihren Job fürchten müssen vor allem Angestellte in den oberen Etagen der Verwaltung. Das Kundenservice soll hingegen vollständig verschont bleiben, berichtete ein Verantwortlicher des Unternehmens.

Mit der weltweiten Kündigungswelle geht auch eine Umstrukturierung des Konzern-Managements einher. Bisher hatten die verschiedenen nationalen Niederlassungen weitgehende Autonomie bei ihren Entscheidungen. Die Zentrale in San Jose hat sich kaum eingemischt. Das könnte sich laut Focus nun bald ändern.

In Zukunft sollen wichtige Bereiche, wie das Marketing, zentral aus den USA gesteuert werden. Für dieses Umdenken waren aber wohl kaum die Geschäfte in Deutschland verantwortlich. Kein anderer eBay-Standort ist so profitabel wie der in Deutschland, zeigen interne ebay-Analysen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

18 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

19 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

19 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

21 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago