Deutsche und Franzosen führen bei Open Source

Gerade in Deutschland und Frankreich gelten Open Source-Lösungen als kostengünstiger als kommerzielle Software und zeichnen sich hier nach Meinung der Befragten durch eine große Flexibilität hinsichtlich Erweiterungs- und Entwicklungsmöglichkeiten aus.

Bereits 63,6 Prozent der von BI-Anbieter Actuate befragten Unternehmen in Deutschland gaben an, dass Open Source-Software ihre bevorzugte Wahl sei, oder zumindest eine Option darstelle. In Frankreich sagen das 61,6 Prozent, gefolgt von Großbritannien und Nordamerika. Deutsche und Franzosen verweisen die anglo-amerikanischen Länder also auf die Plätze. Gleichwohl nimmt auch dort der Einsatz von Open Source-Software kontinuierlich zu. Actuate ließ annähernd 1.000 Experten in den vier Ländern befragen, in diesem Jahr ausschließlich in den Branchen Finanzdienstleistungen und Fertigung sowie in der öffentlichen Verwaltung.

Mehr als die Hälfte der Unternehmen in der Actuate-Umfrage bejahte, dass die Vorteile von Open Source-Software ihre Grenzen bei weitem aufwiegen. In Deutschland liegt dieser Prozentsatz bei 48,6 Prozent, in Nordamerika bei 53,5, in Großbritannien bei 54 und in Frankreich sogar bei 65,4 Prozent. Lediglich 20 Prozent der Befragten in Deutschland ist gegenteiliger Ansicht.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

20 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago