Für PRO hat Sage die Angebote seiner bereits erhältlichen Services durch neue Dienstleistungen wie priorisierten E-Mail- und Telefon-Support sowie Rückruf-Funktionen erweitert. Grundlage des Premium-Service ist aber der Wartungsservice: Nutzer erhalten regelmäßig die neuesten Updates zu gesetzlichen Änderungen, neuen Funktionen und Verbesserungen. Darüber hinaus wird das jährlich erscheinende Update mit der neuesten Version der Software zugestellt.
Durch eine Prio-Ruf-Funktion und priorisierten E-Mail-Support werden Anrufe oder E-Mails der Sage-PRO-Kunden vorrangig angenommen und bearbeitet – auch zu hoch frequentierten Zeiten. Falls gewünscht, erfolgt innerhalb einer Stunde ein Rückruf-Service durch einen Sage Support-Mitarbeiter. Bei Bedarf kann auch remote auf das System des Kunden zugegriffen werden.
Der Premium-Service ist ab sofort für alle Produkte der Geschäftsbereiche kleine Unternehmen (“Small Business”) und kleine und mittlere Unternehmen (“Small and Medium Business”) erhältlich. Die Preise unterscheiden sich pro eingesetzter Produktlinie: Für die Produkte PC-Kaufmann ist der Premium-Service PRO ab 123 Euro pro Jahr erhältlich, bei den Programmen aus der GS-Reihe wie GS-Verein oder GS-Adressen ab 30 Euro pro Jahr. PRO für die Office Line Evolution oder die Classic Line gibt es ab 598,80 Euro pro Jahr.
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…