Categories: SoftwareUnternehmen

Sun legt Access- und Identity-Management offen

OpenSSO Enterprise wurde von Sun Microsystems bislang als Java System Access Manager und Java System Federation Manager angeboten. OpenSSO Enterprise ist in Zusammenarbeit mit OpenSSO entstanden. OpenSSO ist ein Open-Source-Projekt im Bereich Identitätsmanagement. Sun bietet nun kommerzielle und Open-Source-Versionen von OpenSSO Enterprise, so genannte Express Builds, an und sichert für beide vollen Support und Haftungsgarantie zu.

OpenSSO Enterprise enthält ein Access Management mit eingebettetem Verzeichnisserver. Was bei der Implementierung zu Zeitersparnissen führen kann. Ein Multi-Protokoll Federation Hub ermöglicht Service Providern das Identity-Management zu einem darauf spezialisierten Identity Provider zu föderieren. Für Sicherheit sorgt dabei ein Security Token Service (STS), der auch als Einzellösung genutzt werden kann.

Sun unterstützt laut eigenen Angaben dabei wichtige Protokolle wie SAML, WS-Federation, WS-Trust, WS-Security, WS-Policy, Liberty ID-FF und WS-I BSP. Weitere Informationen zu OpenSSO sowie ein Download stehen ab sofort bereit.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago