Amazon arbeitet an zweiter Generation von Kindle

Kindle 2 ist laut dem Onlineportal “Boy Genius Report” (BGR) etwas größer ausgefallen und weist einige Änderungen gegenüber der ersten Version auf. Der neue Kindle verfügt über zusätzliche Navigationsknöpfe, die seitlich des Displays angebracht sind. Über diese kann die Startseite sowie das Menü aufgerufen und im elektronischen Buch geblättert werden. Des Weiteren ist ein ‘Undo’-Button verbaut. Das Scroll-Rad ersetzten die Entwickler durch einen Joystick. Alle Tasten wurden zudem kleiner ausgeführt, um ein unabsichtliches Betätigen zu verhindern. Neu gestaltet wurde neben der Tastatur auch die Rückseite des Kindle. Sie besteht aus Metall, an der unteren Seite wurden Lautsprecher integriert. Für Ohrhörer gibt es einen separaten Anschluss.

Verzichtet wurde bei der neuen Version, deren Display dieselbe Größe wie bei Kindle 1 aufweist, auf den SD-Kartenslot. Stattdessen verfügt die Nachfolgegeneration über einen internen Speicher mit der Kapazität von 1,5 Gigabyte. Zur Freude mancher Nutzer und Umweltschützer verzichtet Amazon auf ein proprietäres Ladegerät. Stattdessen kann der neue E-Book-Reader über den Mini-USB-Anschluss geladen werden. Die ungenannte Quelle, von der BGR die Produktfotos erhalten hat, macht keine Angaben über einen Marktstart des neuen Kindles. Ebensowenig Informationen gibt es über eine mögliche Europa-Version der zweiten E-Book-Reader-Generation.

In den USA ist der Kindle seit November 2007 für 360 Dollar erhältlich. Amazon bietet inzwischen laut eigenen Angaben mehr als 170.000 Bücher zum Herunterladen an. Der Preis bewegt sich dabei bei etwa 10 Dollar. Laut Medienberichten soll Kindle 1 in Europa auf der Frankfurter Buchmesse dem breiten Publikum vorgestellt werden. Allerdings steht noch kein Termin fest, wann das Produkte auch tatsächlich im Handel erhältlich sein soll. Bei Amazon Deutschland gibt man sich zu diesem Thema äußerst zugeknöpft. Allerdings kann man annehmen, dass sich der Web-Buchhändler das Weihnachtsgeschäft nicht entgehen lassen wird, zumal auch andere Elektronikunternehmen bereits E-Book-Reader angekündigt haben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

8 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

8 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

10 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago