Asus bringt zudem eine neue Produktgruppe für Business-Anwender heraus, die N-Serie. Zwei Modelle – das ‘N50VC’ und das ‘N50VN’ – sind bereits im Fachhandel verfügbar. Das N50VC kostet rund 1100 Euro, das N50VN etwa 1250 Euro.
Die beiden Geräte werden mit der Funktion ‘Health Ionizer’ geliefert. Damit lässt sich laut Asus ein starkes Feld aus negativ geladenen Ionen rund um den Arbeitsplatz herstellen. Die negativ geladenen Ionen neutralisieren demnach Allergiestoffe und Keime in der Luft und sorgen für ein besseres Raumklima.
Anwendern mit hohen Ansprüchen an Grafik und Multimedia bietet Asus die neue Geräteserie L50 an. Vorerst ist ein Modell verfügbar, das ‘L50VN’. Es kostet 1450 Euro und steht bereits in den Läden. Ab Mitte Oktober ist zudem das ‘G71V’ erhältlich, ein Gaming-Notebook mit Intel-Quad-Core-Prozessor, 1 Terabyte Festplatte und 4 GB Speicher. Kostenpunkt: Rund 2600 Euro.
Marco Maul, Asus Sales Manager Components, präsentierte in München zudem den Widescreen-Monitor ‘LS221H’. Dieser sei mit einer Tiefe von 45 Millimetern einer der dünnsten Monitore überhaupt und verfüge über den Härtegrad von 9H. “Nur Diamant ist härter”, so Maul. Das Gerät kostet rund 330 Euro und wird bereits verkauft.
Page: 1 2
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.