Nun soll zunächst geklärt werden, wie RealDVD funktioniert, danach wird es eine neue Entscheidung geben. Diese ist allerdings frühestens nach dem 17. November zu erwarten, wenn die nächste Anhörung stattfindet.

“Ich erweitere die einstweilige Verfügung, weil ich nicht davon überzeugt bin, dass diese Technologie keine Gesetzesverletzung darstellt”, begründete Richterin Marilyn Patel die Entscheidung. Es gebe in Bezug auf das Programm ernsthafte Fragen in punkto Urheberrechtsverletzungen und Verstöße gegen den Digital Millennium Copyright Act.

“Das Urheberrecht verbietet das Anfertigen von Kopien, wenn dabei ein Kopierschutz umgangen werden muss. Demzufolge stellt RealDVD eine verbotene Umgehungssoftware dar”, so die Haltung bei der deutschen Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU). Nur eindeutige Vorschriften würden die Rechtssicherheit erhöhen und unterstützten faktisch die Mündigkeit des Bürgers. Schwammige Vorschriften hingegen wirkten schädlich.

Mit der Verlängerung der Verkaufssperre geht ein weiterer Punkt im Streit zwischen RealNetworks und Der Motion Picture Association of America (MPAA) an Hollywood. Das Software-Unternehmen argumentiert, dass RealDVD nicht gegen ein bestehendes Abkommen zwischen RealNetworks und der Copy Control Association, die für den Schutz von DVDs gegen Piraterie verantwortlich ist, verstoße. Die MPAA wiederum sagt, es stehe in dem Papier zwar nichts explizit gegen ein solches Programm geschrieben, aber das Gesetz verpflichte RealNetworks sich in einem bestimmten Rahmen zu bewegen. RealDVD würde die Grenzen überschreiten, indem Kopien von DVDs angefertigt werden können, die sich nicht im Besitz der Nutzer befinden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago