Wozniak: Web-2.0-Crash möglich

Die Überbewertung von Web-2.0- und Social-Networking-Angeboten durch Investmentfirmen könnte zu einer kleinen Version des Dot-Com-Crashs der Jahre 2000 bis 2002 führen, sagte Wozniak der britischen Zeitung Daily Telegraph.

Wozniak, der für seine freimütigen Meinungsäußerungen bekannt ist, sah darin nichts Verwerfliches. Ein kleiner Abschwung könnte der gesamten Computer-Industrie nicht schaden, sagte er. Seit zwanzig Jahren handele es sich bei dieser Branche um einen “Replacement- und Upgrade-Markt”. Die derzeitige Finanzkrise könnte dazu führen, dass es in diesem Markt zu Verzögerungen komme.

Auch in Sachen iPod leistete sich der Apple-Mitgründer eine Meinung, die der Apple-Marketing-Abteilung nicht gefallen dürfte. “Sachen wie der iPod sterben nach einer Weile”, sagte er. Der iPod sei schon sehr lange die Nummer eins der Musikplayer.

Geräte wie der iPod, bestimmte Transistor-Radios oder der Walkmann überlebten sich irgendwann. “Von diesen Sachen hat jeder irgendwann zwei oder drei. Wenn man sie überall sieht, werden sie sehr billig und man kann davon nichts mehr verkaufen.”

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

6 Tagen ago