IBM öffnet grünes und interaktives Rechenzentrum

Das VGDC, das weltweit erste interaktive grüne Rechenzentrum, befindet sich auf der IBM Insel in Second Life und wurde auf der Virtual Worlds Expo in Los Angeles vorgestellt. Im letzten Jahr startete IBM eine Eine-Milliarde-Dollar-Initiative, die sich dem wichtigen Thema der Energieeffizienz in IT-Umgebungen zuwendete. Als einen Teil der Initiative hat IBM ein virtuelles statt eines physischen Ausstellungsstückes geschaffen, um Aspekte innovativer Rechenzentren wie Energieeffizienz, Virtualisierung und Robustheit vorstellen zu können.

Durch Avatare werden Besucher in die Lage versetzt, in Gruppenführungen oder auf eigene Faust das Green Data Center zu erkunden. Das VGDC ist rund um die Uhr verfügbar, dazu stehen an fünf Tagen pro Woche mehrsprachige Avatare zur Verfügung. So ist es für die Besucher einfach, die benötigten Informationen zu bekommen.

Als Teil des IBM-Plans hin zu einem Green Data Center ermöglicht das VGDC den Kunden, die Erfahrung zu machen, durch ein Data Center zu gehen – ohne Reisekosten, die ein physischer Besuch verursachen würde. Darüberhinaus öffnet dies die Türen für ein größeres Publikum, die infolge von etwa Sicherheitseinschränkungen niemals ein echtes IBM-Rechenzentrum besuchen könnten.

“Das VGDC ist so energieeffizient wie technisch derzeit machbar”, sagt Joanne Bald, Programmdirektor 3-D Internet bei ibm.com. “Es ermöglicht unseren jetzigen und potentiellen Kunden mit dem Green Portfolio von IBM auf umweltfreundliche Weise in Kontakt zu kommen. Keine Flugzeuge oder Autos, die Benzin verbrauchen – noch nicht mal die Mühen einer Reiseplanung”, erklärt Bald.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago