Seit Montag können Entwickler schnell auf quelloffene Anwendungen in virtualisierten Umgebungen zugreifen. Das scheint zwar für Unternehmen noch keine Option zu sein, dennoch könnte es das Leben für Entwickler deutlich erleichtern.
Derzeit sind die Anwendungen ‘LimeSurvey’, ‘MediaWiki’ und ‘phpBB’ in der neuen Form verfügbar. Für diese Auswahl hat SourceForge die Zugriffe auf dem eigenen Portal untersucht und ausgewertet. Das Echo der Anwender ist bislang weitgehend positiv.
Dennoch sehen einige Anwender auch ein Problem. Zwar übernimmt SourceForge das Provisioning und die Pflege der Anwendungen, wodurch diese sicher und aktuell sind, doch das bedeute auch, dass die Entwickler in diesem Fall von dem Portal abhängig sind. Auch kleine Änderungen an den gehosteten Anwendungen sind dann für die Entwickler nicht mehr möglich.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…