Categories: SoftwareUnternehmen

SAP und Cisco sichern Daten

Für die Data-Privacy-Anwendung hat SAP die Lösung für Governance, Risk und Compliance (SAP Solutions for GRC) mit Cisco-Netzwerkdiensten verbunden. Damit lassen sich über die gesamte Organisation, verschiedene Anwendungen und Netzwerke hinweg in Echtzeit globale und lokale Bestimmungen und Regeln zur Datensicherheit erzwingen. Die Verantwortlichen müssen dabei keine Punkt-zu-Punkt-Verbindungen aufbauen, sondern verfügen über ein zentrales Management für die Sicherstellung von Data Privacy Policies.

SAP verspricht mit der neuen Anwendung mehr Übersicht, mehr Kontrolle und schnellere Reaktionszeiten. Multinational agierende Unternehmen, so SAP bei der Vorstellung der neuen Lösung auf der TechEd in Berlin, müssten immer häufiger Informationen über Landesgrenzen hinweg transferieren. Auch müssten verschiedene gesetzliche Anforderungen umgesetzt werden.

Dabei spiele der Datenaustausch mit externen Mitarbeitern eine große Rolle. Hierbei sei vor allem das gegenseitige Vertrauen eine wichtige Größe. Wie eine Untersuchung von des Economist Intelligence Unit zeigte, sei für rund die Hälfte aller Unternehmen der Austausch von sensiblen Daten der schwierigste Schritt im Aufbau einer neuen Geschäftsbeziehung. Und offenbar ist nur ein Bruchteil der Unternehmen technologisch darauf vorbereitet, einen sicheren Austausch zu gewährleisten.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago