Novell übernimmt Managed Objects

“Das damit entstehende plattformübergreifende und sowohl physische als auch virtualisierte Umgebungen umfassende Komplettangebot macht uns bei Rechenzentrums-Lösungen einzigartig”, warb Joe Wagner, Senior Vice President of Systems and Resource Management bei Novell.

Insbesondere hofft er, sich bei der Modellierung von Services der Configuration Management Data Base (CMDB)-Technologie, erweiterten Analysemöglichkeiten sowie auf Web 2.0 basierenden Visualisierungstechniken verstärken zu können. Der Preis für Managed Objects wurde nicht mitgeteilt. Der Abschluss der Akquisition wird – vorbehaltlich der Erfüllung der Übernahmebedingungen – während des Novell-Geschäftsjahres 2009 erwartet.

Managed Objects soll komplett in den Geschäftsbereich Systems and Resource Management eingegliedert werden. “Die Übernahme von Managed Objects macht Novell zu einem starken Wettbewerber im Service-Management-Markt”, urteilte Tim Grieser, Program Vice President, Enterprise System Management Software, IDC. “Managed Objects ist ein anerkanntes Unternehmen im BSM-Bereich mit einer Kundenbasis, die einige der weltweit größten Unternehmen enthält. Novell stärkt damit seine Position und Glaubwürdigkeit bei Gesprächen zum Thema Rechenzentrum mit CIOs und anderen Entscheidern.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

11 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

21 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago