Einen ersten Erfolg konnte der Hersteller Nvidia schon verbuchen. Die Kultmarke Apple hat sich bei den neuen MacBooks für den 9400M entschieden. Ein Schritt, der Nvidia jede Menge Aufmerksamkeit in der Industrie zusichern dürfte.
Apple-Chef Steve Jobs erklärte bei seiner Präsentation der neuen Laptops, dass natürlich in erster Linie die bessere Performance der Chips für die Entscheidung ausschlaggebend gewesen sei.
“Mit der integrierten Core-Logik bietet GeForce 9400M eine 5-fache Performance-Steigerung und durch die geringe Größe ist sie ideal für heutige Notebooks im schlanken Design geeignet”, teilt Nvidia mit. Das hochintegrierte Single-Chip-Design ist speziell für Notebooks oder kleinformatige Computer konzipiert.
Mit 16 Parallel-Processing-Kernen bietet sie 54 GFLOPs Rechenpower. “GeForce 9400M ermöglicht eine bis zu 5mal schnellere Grafikperformance als Intel Centrino 2 und eine längere Akkulaufzeit”, so Nvidia weiter. So könne ein Anwender einen HD-Film in voller Länge mit einer einzigen Akkuladung sehen kann. Die taiwanesische Semiconductor Manufacturing Company stellt den Halbleiter in einem 65-Nanometer-Prozess her.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…