Rund ein Jahr nach dem ersten Eee PC bringt Asus auch ein bisschen Glamour in die EeePC-Familie. Zu dem auffallenden Äußeren tragen Farben wie Graphit-Schwarz, Braun und Champagner, mit Infusion-Technologie hergestellte Oberflächen sowie hochwertige Edelstahl-Scharniere bei.
Dabei bringt das schlanke, Windows-XP-basierte Netbook gerade mal 1 Kilogramm auf die Waage. Den Eee PC S101 treibt ein Atom Prozessor (N270) von Intel an. Als Speicher hat der Neuling eine 16 GB Solid State Drive (SSD). Zudem ist als Wechselmedium eine 16 GB SD-Karte im Lieferumfang enthalten.
Neben einem WLAN 802.11n-Modul und einer Ethernet-Schnittstelle verfügt das knapp 600 Euro teure Netbook auch über eine Bluetooth-2.0-Schnittstelle und einen Card Reader. Trotz der klein gehaltenen Außenmaße von 26,4 mal 18,05 mal 1,8 bis 2,5 Zentimeter verfügt der S101 über eine Standard-Tastatur inklusive Multi-Touchpad.
Damit lassen sich laut Hersteller auch längere Texteingaben meistern. Dafür sorgt auch die Super Hybrid Engine, die dem Netbook über eine individuelle Regulierung von Spannung, Taktrate, Displayhelligkeit eine Akkulaufzeit von fünf Stunden ermöglicht.
Page: 1 2
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.