Details zu AMDs Ausstieg aus der Chip-Produktion

‘The Foundry Company’ soll der produzierende Arm von Advanced Micro Devices künftig heißen. Der Bereich, der für das Design der Chips verantwortlich ist, bleibt weiterhin AMD. Und dieses AMD wird dann noch 44 Prozent an The Foundry Company halten. Die verbleibenden 56 Prozent gehen an den Investor Advanced Technology Investment, kurz ATIC.

Damit behält sich AMD auch eine Art Ausstiegsszenario vor. Denn so könne AMD weitere Anteile an der Produktion abgeben. Wenn zum Beispiel die Produktion frisches Kapital bräuchte, könnte AMD die Mittel beisteuern, oder eben Anteile an Foundry eintauschen. “Wir werden das im Einzelfall entscheiden”, erklärt Bob Rivet, CFO von AMD. So habe AMD einen “natürlichen Weg auszusteigen”.

“Wir haben ein bedeutenden Meilenstein mit der jüngsten Ankündigung unserer Asset-Smart-Strategie erreicht, die AMD und die gesamte Industrie durch die Gründung der ‘The Foundry Company’ verändern wird”, kommentiert Dirk Meyer, AMDs Präsident und CEO. “AMD hat damit gesicherten Zugang zu führenden Herstellungsverfahren ohne die Verpflichtung, diese mit Investitionen auf Weltklasseniveau zu halten.” Das Joint Venture wird voraussichtlich Anfang 2009 starten können.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

2 Tagen ago

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

3 Tagen ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

4 Tagen ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

4 Tagen ago