Auch Ferrari will durch den Einsatz des HPC Server 2008, Fahrzeug-Design und die Entwicklung neuer Technologien vorantreiben. “Wir sind stets auf der Suche nach Technologien, die uns einen Wettbewerbsvorteil geben können”, sagte Piergiorgio Grossi, Chef der IT-Abteilung im Ferrari Racing Team.
HPC ist ein von zunehmend mehr Herstellern ins Visier genommenes Segment der IT. Auch Marktbeobachter sehen in diesem Bereich ein wachsendes Gewinnpotential. Earl Joseph, HPC-Analyst bei IDC, prognostizierte für die nächsten fünf Jahre im HPC-Bereich ein Wachstum von 9,2 Prozent. In den vergangenen vier Jahren konnte bereits ein jährliches Wachstum von 19 Prozent verzeichnet werden.
Die Dominanz bei HPC-Betriebssystemen liegt momentan in der Hand von Linux. In der Top500-Liste der weltweit schnellsten Supercomputer arbeiten rund 85 Prozent mit Linux. Doch Microsoft will vor allem den Mittelstand mit seinem HPC Server erobern.
Der Tübinger HPC-Spezialist ‘transtec’ liefert bereits ab November 2008 erste Cluster-Lösungen mit dem neuen Betriebssystem. Dr. Oliver Tennert, Head of Technology der transtec AG, sagte: “Bisher war Linux das am weitesten verbreitete HPC-Betriebssystem. Mit dem neuen Windows HPC Server 2008 kommt jetzt eine wirkliche Alternative auf den Markt, die in Leistung und Administrationsaufwand mit den bewährten Linux-Lösungen mithalten kann”, führte Tennert weiter aus.
Page: 1 2
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…
Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.