Mit Excel gegen BO, Cognos und Hyperion

Der Hersteller will nicht nur ein BI-Tool für die Massen, sondern will sich auch mit den relativ frisch gebackenen BI-Anbietern IBM, Oracle und SAP messen. Dafür hat Microsoft das Projekt ‘Kilimanjaro’ für 2010 angekündigt. Das soll den Funktionsumfang der Microsoft-BI steigern und sie damit auch für größere Analyse-Projekte andienen.

Doch das ist nur eine Seite der Medaille. “Kilimanjaro kennzeichnet zudem eine Konzentration auf die Bedürfnisse des Endanwenders. Dabei setzt Microsoft auf die Möglichkeiten des SQL Servers und die hohe Verbreitung von Excel”, erklärt die Ovum-Analystin Helena Schwenk.

Excel ist ein sehr verbreitetes BI-Tool, doch unterlag Excel bislang Beschränkungen, die es davon abhielten, ein vollwertiges Tool für Reporting und Analysis zu sein. “Die nächste Version des SQL Servers wird genau dieses Problem adressieren”, glaubt Schwenk. Wenn Microsoft jedoch den richtigen Preis und das richtige Timing wähle, hätte die Microsoft-Konkurrenz jede Menge Grund zur Sorge.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

1 Tag ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago