Beta-Test für Vista SP2 geht in die nächste Runde

Einige Tester haben berichtet, dass sie ihre ersten Einladungen zum Testen des neuen Service Packs 2 (SP2) für Vista und für die Server-Variante bekommen haben. Innerhalb der nächsten vier Wochen soll dann eine breitere Schicht von Testern Zugriff auf den Code bekommen.

Bislang hatte nur ein sehr kleiner Kreis Zugriff auf den ersten Test-Build des SP2 für Vista. Diese Tester sind scheinbar so exklusiv ausgewählt, dass bislang noch nicht einmal klar ist, ob sie den SP2 für Windows Server 2008 auch bekommen haben.

Laut Aussagen von Microsoft-Mitarbeitern arbeite das Unternehmen offenbar daran, das Service Pack für Vista noch vor der offiziellen Veröffentlichung des Vista-Nachfolgers Windows 7, der für die zweite Hälfte 2009 erwartet wird, auf den Markt zu bringen.

Die Motivation dahinter könnte sein, dass Microsoft doch noch einige Anwender dazu bewegen will, Vista nicht zu übergehen und nicht gleich auf Windows 7 zu warten. Möglicherweise wird das SP2 für Vista die neue Suche Windows Search 4 enthalten, den 64-Bit-Chip von VIA sowie Bluetooth unterstützten. Für Server 2008 soll neben einer Abwärtskompatibilität mit Terminal Services Lizenzen, verschiedenen neuen Management-Funktionen auch Support für die Virtualisierungslösung Hyper-V kommen.

Fotogalerie: Erster Blick auf Windows 7

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

11 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

12 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

23 Stunden ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago