Klassiker zerlegt: Apple IIc

Aber Apple hat sich eben schon sehr früh eine beim Preis sehr leidensfähige Kundschaft herangezüchtet. Damals ging unter den Anwendern der Apple-II-Serie die Angst um, dass Apple die Serie einstellen könnte. Viele dieser Anwender hatten große Summen in Soft- und Hardware investiert. Gleichzeitig sorgten sich die Anwender, dass die Plattform veraltet sein könnte, wenn Apple sie nicht weiter entwickeln würde.

Fotogalerie: Klassische Innereien des Apple IIc

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Das Apple-Produktmarketing hat dann die Lösung des Dilemmas in Form eines ‘c’ präsentiert – c für Compact. Damit war der Apple IIc geboren. Die größte Besonderheit war, dass er ein Internes Floppy-Laufwerk hatte. Außerdem konnte Text in Linien mit bis zu 80 Buchstaben dargestellt werden. Die Vorgänger brachten es lediglich auf 40 Zeichen.

Apple warb damals, dass Tausende von Programmen für die Platform verfügbar seien. Offenbar mit Erfolg, denn die Serie Apple II gab es rund ein Jahrzehnt lang. Wer mehr über den Rechner erfahren möchte, dem sei natürlich unsere informative Bilderstrecke ans Herz gelegt, oder auch die Internet-Präsenz http://apple2.info/.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Maus nicht teuer
    Ich finde den Preis von 120 Euro für eine der ersten Mäuse gar nicht so schlimm.
    Ich selbst habe damals zu einem 286er eine Logitechmaus erworben, die mich schlappe 300DM kostete. Dafür hatte sie allerdings auch 3 Tasten und ich habe sie die ganzen Jahre nicht ein einziges mal reinigen müssen. Wenn ich nur nicht alles weggeworfen hätte...

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

10 Stunden ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Tag ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

1 Tag ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago