Categories: Management

München ist Nummer eins bei IT-Investitionen

Damit rangiert die bayrische Landeshauptstadt im Vergleich deutlich über dem bundesdeutschen Durchschnitt: Während Unternehmen in Deutschland durchschnittlich rund 1910 Euro pro Arbeitsplatz ausgeben, sind es in der Region München 2524 Euro und damit rund ein Drittel mehr als im Rest der Bundesrepublik. Bundesweites Investitionsschlusslicht ist Schwerin mit nur 1774 Euro, knapp nach Bremerhaven (1782 Euro) und Celle (1793 Euro).

Der Investitions-Atlas analysiert das Ausgabeverhalten von mittelständischen Unternehmen in 87 Regionen Deutschlands. Er gibt einen Überblick über die Investitionen, die deutsche Mittelständler pro Arbeitsplatz in Hardware, Software, Services und Kommunikations-Equipment tätigen. Der Investitions-Atlas wurde von Sage in Zusammenarbeit mit den Marktanalysten von TechConsult erstellt. Befragt wurden 2440 Unternehmen in der Größenklasse 1 bis 499 Mitarbeiter.

“Mit dem ersten Sage Investitions-Atlas wollen wir uns ein Bild darüber verschaffen, wie einzelne Regionen in Bezug auf ihre IT-Ausstattung aufgestellt sind und welchen Stellenwert sie dieser beimessen. Investitionsbereitschaft in Software, Hardware und Services ist dafür ein sehr guter Indikator”, erläutert Peter Dewald, Geschäftsführer der Sage Software GmbH.

Laut Ergebnis der aktuellen Untersuchung geben mittelständische Unternehmen in München rund 42 Prozent mehr für ihre IT- und Telekommunikationsinfrastruktur (ITK) aus als in Schwerin. Im Bundesdurchschnitt werden rund 19,4 Prozent in Hardware, 24,6 Prozent in Software und 9,1 Prozent in Kommunikations-Equipment investiert. Das Gros der Ausgaben entfällt jedoch mit 46,8 Prozent auf Services wie Beratung, Training und Consulting.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

4 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

5 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

22 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

23 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

2 Tagen ago