Anbieter von Sicherheitstechnologien sind im ‘IT-SecurityArea’ der Systems zu finden. Standen in den ersten Jahren der Area noch Malware (Viren, Trojaner, Würmer) und Spam-Schutz im Mittelpunkt des Interesses, sind es heute die Aspekte Mobile Security, Data Leakage Prevention (DLP) sowie Virtualisierung und Sicherheit im Web 2.0.
In Sachen Unified Communications stellt das ‘Wissenszentrum Networking’ (WZN) auf dem Gemeinschaftsstand (Halle B1, Stand 548) 17 Aussteller vor. Mit ‘Open Scape Mobility’ zeigt Siemens Enterprise Communications eine neue Unified-Communications-Lösung (Halle B1, Stand 546).
Weitere Informationen zum Programm – darunter zu den Kongressen ‘Communication World 2008’ und ‘Internet World 2008’ sowie zum Themenbereich ‘Perspektive Open Source’ – sind online verfügbar. Die Messe schließt am 24. Oktober.
Page: 1 2
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.