Offenbar sind die US-Ladies auch ganz zufrieden mit dieser Prioritäten-Liste. Bei insgesamt 2600 befragten Frauen, wünschte sich nur eine von fünf Frauen, mehr Zeit mit ihrem Partner als mit dem Computer zu verbringen. Auch Schmerzen wie beispielsweise Entzündungen in den Handwurzelknochen – eine Folge von zu viel Arbeit mit Tastatur und Mouse – halten die Frauen laut der Studie nicht von ihrem Lieblingsspielzeug fern.
Zwei Drittel der Befragten verbringen demnach auch mehr Zeit am Computer als mit Shoppen, und vier von zehn sitzen öfter am Computer als bei ihren Familien. Nach offiziellen Statistiken arbeiten die US-Amerikaner durchschnittlich 8,2 Stunden pro Tag. Schlafen liegt mit 7,6 Stunden auf Platz zwei der Tagesaktivitäten.
Nicht beantwortet wird in dieser Studie die Frage, was die Frauen all die Stunden am Computer eigentlich machen. Der Verdacht liegt nahe, dass sie die meiste Zeit im Internet verbringen. Auf der Suche nach sich selbst sind sie dort allerdings nur selten – eine gemeinsame Untersuchung von Bitkom und forsa hat jüngst ergeben, dass der Anteil der Ego-Googler bei Männern wesentlich höher ist als bei Frauen.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
View Comments
arbeitszeit?
liegt wahrscheinlich ganz einfach daran, dass man wärend der arbeit fast ausschliesslich am rechner sitzt. nur eine vermutung natürlich, aber irgendwie naheliegend??