SAP-Gütesiegel für Business-One-Zusatzlösungen

Die Lösungen werden laut SAP nach strengen Qualitätsstandards geprüft und sind eng mit SAP Business One integriert. Bislang wurden drei Lösungen zertifiziert. Darunter ist ‘ProjectManagement’, eine Projektplanungs- und Controlling-Software für Beratungs- und Software-Unternehmen sowie Ingenieurbüros, die von der Kölner Firma Maringo Computers entwickelt wurde.

Ein Nutzer von ProjectManagement ist debk, ein Kölner Konstruktionsdienstleister der Automobilindustrie. “Unsere Rechnungen müssen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure entsprechen”, sagte debk-CEO Dirk Niggemann-Sonnenberg. “Die Maringo-Lösung berücksichtigt diese Regelungen automatisch. Das beschleunigt die Rechnungsstellung. Zudem konnten wir die Genauigkeit unserer Kostenvoranschläge verbessern.”

SAP hat zudem ‘variatec BX’ zertifiziert, eine Lösung für den Industriemaschinenbau. Hersteller ist die variatec AG aus dem nordrhein-westfälischen Willich. Das neue Prädikat wurde außerdem an das US-Unternehmen SoftBrands vergeben. Die Firma hat die ‘FourthShift Edition’ im Angebot, eine auf die Nahrungsmittel- und Getränkeherstellung zugeschnitte Software.

SAP teilte mit, dass weitere Zertifizierungen zu erwarten sind. Insgesamt 21 Lösungen für 18 Branchen haben den ersten Schritt des ‘Enabled By’-Verfahrens abgeschlossen. Sie sind in 20 Ländern verfügbar, darunter in Deutschland und in den USA.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

7 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago