Weitere Details sollen nach Angaben von Shen Anfang nächsten Jahres bekannt gegeben werden – voraussichtlich zur Consumer Electronic Show (CES) im Januar oder zur CeBIT im März. Dann sollen auch weitere Modelle präsentiert werden, deren Preisspanne zwischen 250 und 700 Dollar liegen wird.
Spekuliert wird derzeit vor allem über die Frage, ob der Eee PC mit Touchscreen die Form eine Tablet PCs haben wird oder das konventionelle Netbook-Design. “Wir ziehen beides in Erwägung”, so Shen. “Wir denken sowohl an einen Tablet als auch an ein alternatives Design, aber wir können noch keine Details nennen. Darüber wollen wir im ersten Quartal 2009 reden.”
Zudem sollen im Januar zwei neue Eee-Produkte vorgestellt werden, worum es sich dabei handeln wird, sagte Shen jedoch nicht. Fest steht dagegen, dass demnächst ein EeeStick-Controller für Gaming auf den Markt kommen wird.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…