Yahoo streicht jede zehnte Stelle

Besonders in Ländern mit hohen Lohnkosten sollen Arbeitsplätze wegfallen – dagegen stellt der Konzern in Osteuropa, Indien und Südostasien Mitarbeiter ein. Yahoo beschäftigte zuletzt weltweit rund 14.300 Mitarbeiter. Der Konzern hatte bereits die Streichung von 1000 Stellen angekündigt. Der Abbau soll nun noch höher ausfallen.

Der Überschuss von Yahoo fiel im dritten Quartal um fast zwei Drittel auf 54 Millionen Dollar. Der Umsatz legte nur minimal auf 1,79 Milliarden Dollar zu, teilte das Unternehmen mit. Im Gesamtjahr werde der Umsatz wegen der Konjunkturflaute schwächer ausfallen als zuletzt erwartet. Börsianer zeigten sich dennoch erleichtert, dass der Konzern nicht wie befürchtet noch stärker von der Wirtschaftsflaute erfasst wurde – in einer ersten Reaktion auf die Quartalszahlen legte die Aktie deshalb zu.

Der Konzern bekam schmerzhaft zu spüren, dass viele Firmen angesichts der Wirtschaftsflaute ihre Werbebudgets zusammenstreichen – und zwar nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und Asien. Besonders Firmen aus der Reisebranche und dem Einzelhändel hätten Verträge gekündigt. Yahoo-Chef Jerry Yang betonte jedoch, dass sein Konzern zumindest Marktanteile gewinne.

Das Unternehmen verliert im wichtigen Geschäft mit Suchanzeigen gegenüber Marktführer Google immer mehr Boden. Im Sommer hatte Yahoo eine Übernahme durch den Softwarekonzern Microsoft abgelehnt. Der Aktienkurs ist seither drastisch abgestürzt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago