Sun mit neuen Blades

Das Sun Blade 6000-Festplattenmodul bietet mit 1,2 Terabyte maximalem Volumen die Möglichkeit, zusätzlichen Speicherplatz verfügbar zu machen. Mit ‘Just a bunch of disks’-Technologie (JBOD) im Blade-Format macht der Sun Blade 6000 Server von der integrierten Serial-Attached SCSI (SAS)-Infrastruktur Gebrauch.

Der Sun Blade T6340 Server ist mit seiner Chip Multithreading (CMT) Architektur für parallele Anwendungen geeignet. Mit Solaris Containern und Logical Domains (LDoms) sind bereits Virtualisierungstechnologien vorhanden, mit denen Anwender Anwendungen auf einem Server konsolidieren können.

Der dritte vorgestellte Blade Server, der Sun Blade X6240 ist mit einer Netzwerkbandbreite von 142 Gigabit pro Sekunde für die Bereiche High Performance Computing (HPC), Konsolidierung und Virtualisierung ausgelegt.

Mit dem Sun Netra CP3250 ATCA Blade will Sun einen ersten Blade Server mit zwei Prozessorsockeln und acht Kernen auf der Basis von Intel-Xeon-Prozessoren ins Rennen schicken. Er ist für den Telekommunikationsbereich gedacht. Er bietet Unterstützung für zehn Gigabit Ethernet (GbE) und bis zu 24 Gigabyte Arbeitsspeicher.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

GenKI verbessert Datenmanagement und Angebotsgenauigkeit

DHL Supply Chain nutzt generative KI-Anwendungen für Datenbereinigung und präzisere Beantwortung von Angebotsanforderungen (RFQ).

11 Minuten ago

Rolls-Royce Power Systems nutzt industrielle KI aus der IFS Cloud​

Marke mtu will globale Serviceabläufe optimieren und strategische Ziele hinsichtlich Effizienz, Nachhaltigkeit und Wachstum unterstützen.

20 Minuten ago

Thomas-Krenn.AG: viele Pflichten, knappe Ressourcen, mehr freie IT-Welt

IT-Infrastruktur-Trends 2025: Open-Source-Projekte sowie aufwändige regulatorische und Pflichtaufgaben werden das Jahr prägen.

45 Minuten ago

KI im SEO: So erzielen Sie optimale Ergebnisse

Künstliche Intelligenz gewinnt im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zunehmend an Bedeutung. Durch Technologien, die menschliches Verhalten…

3 Stunden ago

Stadt Kempen nutzt Onsite Colocation-Lösung

IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…

1 Tag ago

SoftwareOne: Cloud-Technologie wird sich von Grund auf verändern

Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.

1 Tag ago