SAP-Chef wechselt in die Wissenschaft

Dies meldete das manager-magazin. Der 61-jährige Kagermann scheidet im Mai 2009 aus der operativen Führung von SAP aus. Den Posten des Vorstandssprechers hatte er sich schon seit einigen Monaten mit seinem Kollegen Leo Apotheker geteilt. Der soll nach Kagermanns Abschied alleiniger CEO werden.

Fotogalerie: Die SAP TechEd 2008 in Berlin

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Bei Acatech, einer Vereinigung renommierter Forscher, soll sich Kagermann um den Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Wirtschaft kümmern. Vor seinem Einstieg bei SAP war der Physiker Professor in Braunschweig und Mannheim.

Zu dem Gelehrtenverband geholt wurde er von Acatech-Präsident Joachim Milberg. Milberg, der auch dem Aufsichtsrat von BMW vorsitzt, wird künftig die Bundeskanzlerin und andere Spitzenpolitiker in Fragen der Technologieentwicklung und Innovation beraten.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

22 Stunden ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

1 Tag ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Tag ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

1 Tag ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

1 Tag ago