Die integrierte Softwarelösung umfasst ein Linux-Betriebssystem, E-Mail- und Collaboration-Server, Backup, Viren- und Spam-Schutz. Installation und Administration erfolgt über eine grafische Oberfläche. Mit Hilfe von Konnektoren – zum Beispiel für Microsoft Active Directory – lässt sich die Appliance in eine bestehende Infrastruktur einfügen.
Unternehmensrelevante Dokumente werden zentral gespeichert und aktualisiert, und stehen so den Mitarbeitern jederzeit zur Verfügung. Sämtliche Informationen und Dateien lassen sich dank moderner AJAX-Technologie schnell und komfortabel mit dem Webclient bearbeiten. Alternativ steht unterwegs Microsoft Outlook als Client zur Verfügung.
“Durch die Partnerschaft mit Univention können wir die Installation und Administration unserer Groupware entscheidend vereinfachen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg bei Endanwendern und Partnern im Mittelstand”, erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange.
“Open-Xchange besitzt mit über 3500 Installationen bei kleineren Unternehmen sowie im klassischen Mittelstand eine sehr große Verbreitung im Segment der Linux-basierten Kommunikationslösungen”, kommentiert Peter Ganten, Gründer und Geschäftsführer der Univention.
Die Open-Xchange Appliance Edition ist ab 5. November über den Open-Xchange Online-Shop sowie das Händlernetz von Open-Xchange und Univention erhältlich.
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…
Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.