Großkunden wie Airbus, Audi, BMW, Bosch, Henkel oder der Flughafen München fragen Linux-Clusterlösungen nach, “die jedoch spezielles Know-how erfordern”, erklärt Rudolf Strobl, Geschäftsführer LinuxLand. “Durch die Zusammenarbeit mit ATIX haben wir für unsere Kunden direkten Zugriff auf die führenden Clusterspezialisten in Deutschland.”
LinuxLand ist ein Anbieter für Hardware, Software, Services und Trainings rund um Linux. ATIX ist seit über zehn Jahren auf Konzeption, Implementierung und Betrieb von Cluster- und Speicherlösungen auf Linux-Basis spezialisiert. Zum Produktportfolio gehören hochverfügbare Webservices und SAP-Lösungen ebenso wie Datenbank-Cluster für Oracle, MySQL und PostgreSQL. Seit Anfang 2005 ist ATIX der erste und bisher einzige zertifizierte Red Hat Advanced Partner.
“Die Partnerschaft mit LinuxLand bietet uns einen vertrieblichen Zugang zu neuen Kunden, die von unseren maßgeschneiderten und kosteneffizienten Lösungen optimal profitieren”, sagt ATIX-Vorstand Marc Grimme. “Denn Cluster- und Speichertechnologien auf Linux-Basis bieten unseren Kunden optimale Skalierbarkeit, Hochverfügbarkeit, einfaches Management und hohen Investitionsschutz.”
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.