silicon.de fragte auf der Systems einige Aussteller zu ihrer Meinung zum Aus der ITK-Messe. "Dell war zum ersten und nun auch zum letzten Mal auf der Systems dabei. Für uns ist das Ende sehr überraschend, bislang sind wir sehr zufrieden mit dem Interesse gewesen. Wir sind jedoch zuver-sichtlich, dass das neue Konzept sich auch durchsetzen wird", so Jörg Schmidt, Business Development Manager SMB Germany/Austria bei Dell.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.