Das außerplanmässige Update betrifft eine Schwachstelle, die es dem Angreifer ermöglicht, über das Netzwerk Code auf dem Rechner des Opfers auszuführen. Nach Angaben von Microsoft betrifft die Lücke alle aktuell unterstützen Versionen des Betriebssystems Windows.
Für Windows 2000 mit SP 4, Windows XP mit SP2 und SP3 sowie Windows Server 2003 mit SP1 und SP2 wird das Update jeweils als “kritisch” eingestuft. Bei Windows Vista und Windows Server 2008 trägt die Schwachstelle die Einstufung “wichtig”. Weitere Details über die Schwachstelle sind noch nicht bekannt. Das Update soll noch heute ab 19 Uhr über die automatische Update-Funktion von Windows ausgeliefert werden.
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…