Rechenzentrum aus der Box spaltet die Branche

“Die neuste Generation der modularen Rechenzentren aus dem Container sind momentan die energieeffizientesten Data Center auf dem Markt”, sagte Heinz Schramm, Geschäftsführer von Alliance Trading EMEA GmbH.

“Ihre spezielle Architektur und das verwendete Equipment garantieren ein Höchstmaß an Leistung auf engstem Raum. Dazu benötigen sie deutlich weniger Energie als vergleichbare Rechenzentren in Gebäuden”, fuhr er fort. Damit widerspricht Schramm einer Aussage von Steve Sams, Vice President bei IBM Global Technology Services. Sams hatte behauptet, Rechenzentren aus dem Container seien nicht zwangsläufig effizienter als herkömmliche Architekturen in Gebäuden.

“Das intelligente Kühlsystem und die geringe Abwärme der Server ermöglichen es die Kosten für die Kühlung um 80 Prozent zu reduzieren. Das ist allein durch die optimierte Architektur der Container möglich.” So sei das mobile Rechenzentrum ‘ICE Cube’ von Rackable Systems mit modernsten Servern auf Gleichstrombasis ausgerüstet. Allein diese Technik senkt die Stromkosten um 30 Prozent. Durch die patentierte halbe Einbautiefe lasse sich zudem eine höhere Dichte erzielen. Aufgrund der geringen Abwärme sei der Einbau zusätzlicher Lüftungs- und Kühlsysteme unnötig. In einen Container passen so bis zu 2800 Rechner mit 22.400 Prozessorkernen. “In größeren Räumlichkeiten ist eine so hohe Dichte von Servern mit einer dermaßen hohen Rechenleistung und so geringen Kühlkosten gar nicht möglich”, so Schramm.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago