Mit dem neuen Unternehmen will er dem Netzwerkhersteller Cisco Systems Paroli bieten. Wie die New York Times berichtet, will Bechtolsheim für den Chef-Posten von Arista Networks die ehemalige Cisco-Managerin Jayshree Ullal gewinnen.
Das kleine Unternehmen hat einen besonders schnellen Netzwerk-Switch entwickelt, der nur ein Zehntel von Ciscos vergleichbaren Produkten kostet. Zu den ersten Kunden sollen Unternehmen wie Google gehören, die mit großen Mengen an Daten hantieren müssen.
Der gebürtige Bayer hatte in den 70er Jahren zusammen mit Scott McNearly, dem langjährigen Chef von Sun, sowie Vinod Khosla und Bill Joey im Silicon Valley in Kalifornien das Unternehmen Sun gegründet. Bechtolsheim war als Chief Architect für Sun verantwortlich für die Entwicklung einiger der meist verkauften Computersysteme des Unternehmens.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…