Dr. Stefan Radtke ist leitender Angestellter bei IBM Deutschland und arbeitet dort seit 1995 als IT-Architekt mit dem Schwerpunkt UNIX- und Speichersysteme. Er war einer von vier deutschen Teilnehmern des 'IBM Corporate Service Corps', die unter 5500 Bewerbern ausgewählt wurden. Stefan Radtke arbeitete in Ghana für eine Firma, die Schulmöbel produziert.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.