Systems verabschiedet sich mit guter Bilanz

Die begleitenden Kongresse, Konferenzen und Firmen-Events konnten dieses Jahr eine Rekord-Beteiligung verzeichnen. Rund 4000 Teilnehmer besuchten Events wie die Communication World, die Internet World, den Deutschen Output Management Kongress, den Marketing Performance Day, den Microsoft Technical Server Summit oder die Oracle Enterprise 2.0 Konferenz.

Fotogalerie: Die Systems 2008 in Bildern

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

“Die Systems schließt in diesem Jahr nicht nur nach Zahlen in einer starken Position. Als Erfolg verbuchen wir vor allem die Rückkehr vieler internationaler IT-Schwergewichte wie Dell, Kyocera Mita, Microsoft, Oracle und Sun Microsystems. Sie haben das attraktive Messe-Spektrum von Lösungen, Innovationen und Vorträgen um weitere zukunftsweisende ITK-Themen bereichert. Unser Fachpublikum hat insbesondere die begleitenden Veranstaltungen geschätzt und uns damit in unserem künftigen Kurs bestärkt. Wir danken unseren Ausstellern und Besuchern, die uns zum Teil über Jahrzehnte begleitet haben, und freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2009”, resümierte Klaus Dittrich, Geschäftsführer der Münchner Messegesellschaft.

Fotogalerie: Die letzten Stunden der Systems

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Am 22. Oktober gab Dittrich im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt, dass die Messe München die Systems ab dem kommenden Jahr durch zwei neue Veranstaltungen ersetzen wird. Der starke Themenbereich “IT-Security” wird zur umfassenden Sicherheits-Messe mit internationaler Ausstrahlung ausgebaut. Sie findet erstmals im Sommer 2009 in München statt. Im Oktober 2009 startet die Messe München eine Veranstaltung mit völlig neuem Zuschnitt. Einzelheiten dazu wird die Messegesellschaft Ende November bekannt geben.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Tag ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Tag ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago