Deutschland lehnt Nacktscanner (vorerst) ab

Eine Sprecherin von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) sagte am Freitag vor Journalisten in Berlin: “Da kann ich in aller Klarheit sagen, dass wir diesen Unfug nicht mitmachen.” Wie der ORF berichtete, ist das Thema damit aber noch nicht vom Tisch. Auch wenn eine EU-Juristengruppe vor Eingriffen in die Persönlichkeitsrechte warnte.

Deutschland, so hieß es weiter, werde sich durchaus im Rahmen des angekündigten Labortests mit dem Ganzkörper-Scannen befassen. Dabei sollen technologische, gesundheitliche und rechtliche Aspekte untersucht werden.

Zuvor hatten sich bereits Vertreter aller deutschen Bundestagsfraktionen sowie Gewerkschaften und die katholische Kirche gegen das Nacktscannen ausgesprochen. Auch EU-Parlamentarier stellten den Einsatz von Ganzkörper-Scannern auf Flughäfen infrage. Während Befürworter im EU-Parlament die Vorwürfe als übertrieben darstellten, wehrten sich Parlamentarier aus der Mehrheit der Staaten gegen diese “Einsichten” durch das Zoll- und Polizeipersonal. Eine nicht bindende Resolution von EU-Juristen brachte jetzt folgendes Ergebnis: 361 von ihnen sprachen sich gegen die Maschinen aus; 16 dafür und 181 enthielten sich der Stimme.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago