Zu den mehr als zwei dutzend Forschungsprojekten, die derzeit am EMIC betrieben werden, gehören unter anderem die von der EU geförderten Projekte WearIT@Work und MyMedia. Im Rahmen von WearIT@Work forscht EMIC an einem Software-Framework, mit dessen Hilfe über Mess-Sensoren gelieferte Daten einfacher in Anwendungen integriert werden können. Das ermöglicht Datenverarbeitungssysteme, die direkt in die Kleidung eingearbeitet sind.

Mit WearIT@Work kann so beispielsweise die Leitung eines Brandlöscheinsatzes über Sensoren in der Ausrüstung den Puls und Blutsauerstoffspiegel der Feuerwehrleute vor Ort überwachen und bei Problemen schnell reagieren. Eine weitere Anwendung der Technologie ist die medizinische Fernüberwachung und -diagnose von Patienten oder alten und pflegebedürftigen Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu Hause.

“Das EMIC ist eine außergewöhnliche Einrichtung, in der Unternehmen, die auf dem freien Markt im Wettbewerb miteinander stehen, in den Bereichen Interoperabilität und Softwarelösungen zusammenarbeiten”, so Lefor. “Durch die gemeinsame Forschung in den vergangenen fünf Jahren konnte das EMIC in den Bereichen handfeste, praxisrelevante Fortschritte erzielen”, führe Lefor weiter aus. Zu den mittlerweile erfolgreich abgeschlossenen Projekten gehört TrustCoM. Mit der Technologie können Geschäftsprozesse in virtuellen Organisationen sicher abgewickelt werden.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

5 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

5 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

5 Tagen ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

6 Tagen ago