Ubuntu 8.10 Release Candidate darf ausprobiert werden

Die endgültige Version Ubuntu 8.10 kommt in einer Woche. Der RC ist nach Angaben des Teams vollständig, stabil und kann von allen Anwendern getestet werden. Diese letzte Testversion dient nur noch dazu, eventuell übersehene grobe Fehler zu finden. Tests können durch Updaten einer bestehenden Installation von Ubuntu und seinen Varianten oder durch eine Neuinstallation erfolgen.

Laut der Download-Site enthält der RC bereits X.org 7.4 mit verbesserter automatischer Konfiguration der Eingabegeräte, NetworkManager 0.7 mit Unterstützung für 3G-Verbindungen sowie PPP- und PPPoE-Verbindungen. Es ist nun möglich, Gastsitzungen zu starten, wofür ein temporäres eingeschränktes Benutzerkonto angelegt wird. Der RC und die Endversion enthalten den Linux–Kernel 2.6.27.

Außerdem wurde die Verschlüsselung neu eingefügt. Jetzt können Anwender auch private Verzeichnisse verschlüsseln. Ferner ist ein vollständig freies Java-Developer-Kit mit OpenJDK und Apache Tomcat 6.0 enthalten. Die Funktion DKMS erlaubt den Aufbau neuer Kernels, sobald diese veröffentlicht werden. Samba 3.2, PAM Authentisierungs-Framework, Totem BBC Plugin für Inhalte des britischen Senders, Python VM Builder, und vieles mehr wurden gegenüber der Vorgängerversion zusätzlich eingebaut.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

18 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

19 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago