Software macht Smartphone zu WLAN-Router

Es soll dem Namen entsprechend eine Möglichkeit bieten, die 3G-Verbindung des Handys auf einem Laptop zu nutzen. “Voraussetzung dafür ist, dass die Smartphones über eine WLAN-Funktionalität verfügen”, sagte Firmensprecherin Charlotte Rubin. Derzeit bietet TapRoot die Applikation für Symbian-S60- und Windows-Mobile-Handys an.

Einige Smartphone-Modelle ermöglichen es bereits, die 3G-Verbindung auf einem Laptop zu verwenden. Allerdings sei es hierfür meist notwendig, den Rechner per Kabel mit dem Handy zu verbinden, so Rubin. Zudem sei eine aufwendige Konfiguration der Software nötig. WalkingHotspot hingegen verringere den Aufwand erheblich, der Internet-Zugangspunkt sei immer griffbereit und müsse lediglich aktiviert werden. Eine Verkabelung mit dem Handy falle ebenso weg wie das Mitführen einer eigenen Datenkarte. Die Applikation ermögliche es zudem, dass bis zu fünf Rechner gleichzeitig auf die Webverbindungen des Mobiltelefons zugreifen können.

Die Verbindungsgeschwindigkeit, mit der schließlich am Notebook im Web gesurft werden kann, hängt von der von Mobilfunkern angebotenen Datenrate ab. “Das System ist auf eine UMTS-Verbindung ausgelegt, funktioniert jedoch auch in langsameren Mobilfunknetzen”, so die Unternehmenssprecherin. Im Downlink liefere die Software eine Geschwindigkeit von bis zu 2 Megabit pro Sekunde.

Die Applikation ist seit Anfang September in den USA kommerziell verfügbar. Jetzt versucht das Unternehmen, in Europa Fuß zu fassen. Über die Webseite können Interessierte eine Testversion für sieben Tage kostenlos herunterladen. Eine Lizenz, die für die Betriebssystems des Mobiltelefons gilt, ist für rund 25 Dollar zu erwerben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Tag ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

1 Tag ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago