Dell bringt Netbook im Notebook-Format

Denn mit einem 12,1-Zoll-Display und Windows Vista Home Basic wartet das Inspiron Mini 12 auch mit Features auf, die eigentlich dem klassischen Notebook-Bereich zuzuordnen sind. Ansprechen soll der Kompakt-Riese laut Dell allerdings die gleichen Zielgruppen wie schon das Netbook ‘Inspirion Mini 9’. Nach einem Start in Japan soll das Inspiron Mini 12 noch dieses Jahr auch den Rest der Welt erobern.

Ganz im Netbook-Trend liegt das Inspiron Mini 12 mit Atom-Prozessoren. Allerdings kommen mit den Modellen Z520 und Z530 mit 1,33 bzw. 1,6 Gigahertz Taktung noch stromsparendere Atom-CPUs zum Einsatz als beim kleineren Mini-9-Netbook. Ein 12,1-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten wiederum steht eher für ein schlankes Notebook. Aus genau diesem Grund hatte Asus-CEO Jerry Shen 12-Zoll-EeePCs erst kürzlich eine Abfuhr erteilt.

Dell dagegen lanciert nun ein Modell, das sowohl ins Note- als auch Netbook-Bild nicht gänzlich passt. Dazu trägt auch bei, dass die in Japan erhältliche Standard-Konfiguration des Inspiron Mini 12 mit einer Betriebssystem-Überraschung aufwartet. Es kommt Windows Vista Home Basic zum Einsatz, das zuvor nicht den Weg auf Netbooks finden konnte. Die Kompaktgeräte haben stets entweder auf das schlankere Windows XP oder auf Linux-Varianten gesetzt.

Angeboten werden Modelle ab knapp 1,25 Kilogramm Gewicht und rund 2,3 Zentimetern Dicke. Features umfassen unter anderem eine Webcam, ein Gigabyte (GB) RAM, 60 oder 80 GB Festplatte, Bluetooth und WLAN. Schmackhaft machen will Dell das Gerät nach eigenen Angaben dem gleichen Personenkreis wie schon das eigene Neun-Zoll-Netbook. Das umfasst laut Unternehmen Teens, Twens, Reisende und Twitter-Nutzer, die im Internet surfen, chatten, Fotos teilen oder Multimedia-Inhalte und Spiele konsumieren. Obwohl das neue Gerät zunächst in Japan gestartet ist, müssen dabei auch Kunden andernorts nicht lange warten. Bis Ende November soll das Inspiron Mini 12 weltweit online beziehbar sein, mit einem Einstiegspreis von unter 600 Dollar. Noch im Laufe des Jahres sollen außerdem Modelle sowohl mit XP als auch Ubuntu Linux folgen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

18 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago