SAP verbreitet trotz guter Zahlen Krisenstimmung

Zwar war diese Zahl im Vorjahr geringer ausgefallen, jedoch wurde für dieses Jahr mehr erhofft. Im Jahr 2007 hatte die vergleichbare Renditekennzahl bei 27,3 Prozent gelegen. Im September 2008 war die Finanzmarktkrise bereits so deutlich zu spüren, dass die Kunden vorsichtiger wurden. Sie legten ihre Verträge über den Kauf neuer Software-Lizenzen auf Eis. Einige zögerten mit dem Abschluss von Wartungsvereinbarungen.

Henning Kagermann, Vorstandssprecher der SAP, sagte: “Die Kunden entscheiden sich weiterhin für unsere Produkte, aber das wirtschaftliche Umfeld ist schwer einzuschätzen. Unser Geschäftsmodell ist flexibel, und wir konzentrieren uns vor allem auf die operative Marge und das Ergebnis. Wir beobachten systematisch den Geschäftsverlauf und arbeiten dabei sowohl an unserer Effizienz als auch an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Produkten, Services und Technologien im Interesse unserer Kunden. Wir haben schon mehrfach schwierige Zeiten erlebt und sind jedesmal gestärkt und effizienter aus einem schwierigen Umfeld hervorgegangen.”

SAP beschäftigt derzeit 51.863 Mitarbeiter weltweit (davon 15.455 in Deutschland und 26.764 in der Region EMEA). Der überwiegende Teil ist in der Beratung (rund 14.000), in der Forschung (rund 15.500) und in Vertrieb und Marketing (rund 11.000) tätig. Sie alle wurden bereits vorsorglich aufgefordert, freiwillig auf Urlaub zu verzichten und Geschäftsreisen einzuschränken. Über den Jahreswechsel soll die Belegschaft zudem zwangsweise in die Ferien geschickt werden. Zudem verhängte das Unternehmen einen Einstellungsstopp.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • sap+verbreitet+trotz+guter+zahlen+krisenstimmung
    "Das traditionell schwache vierte Quartal dürfte jedenfalls nicht positiv aus der Reihe fallen."
    Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Das 4. Quartal ist traditionell das stärkste Quartal für SAP.

Recent Posts

Phishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den Valentinstag

Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema…

5 Tagen ago

KI-Index: Jeder dritte Mittelständler setzt derzeit KI ein

KI-Lösungen befinden sich bei knapp 24 Prozent der befragten Unternehmen in Test- oder Pilotphase, 10…

5 Tagen ago

Peek & Cloppenburg Düsseldorf geht in die Oracle Cloud

Einzelhändler will mit Warenwirtschafts- und Cloud-ERP-Lösungen Produktivität steigern und Kosten senken.

5 Tagen ago

Digitale Patienten-Zwillinge: Wie weit ist die Forschung?

Im Interview erläutern Fraunhofer-Forschende, welche Antworten Zwillingsmodelle bereits liefern und was in nächster Zeit zu…

6 Tagen ago

Quantencomputer: Globaler Wettlauf um technologische Führung

Das Wettrennen ist eröffnet. Europa, China und die USA kämpfen um die technologische Führung.

6 Tagen ago

T-Systems baut Maut-System im Elsass

Dank Anbindung an europäische Standard-Technologie sollen Logistiker das System länderübergreifend nutzen können.

1 Woche ago