Redmond ist kein Cloud-Computing-Vorreiter. Schon in der Websuche war Google schneller. Auch in Sachen Cloud Computing gibt es bereits Angebote von Amazon, IBM, Google, Salesforce.com und SAP. Amazon bietet anderen Unternehmen etwa an, die riesigen Amazon-Datenzentren online zu nutzen.

Windows Azure soll diesen verlorenen Boden wieder gut machen. Microsoft folgt hier seiner bewährten Strategie: Steige spät in einen Markt ein, der sich als vielversprechend herausgestellt hat – und rolle diesen Markt mit aller Macht von hinten auf.

Ozzie kündigte in Los Angeles zudem an, alle Unternehmens-Software künftig auch als Online-Dienst anzubieten. Darunter seien Anwendungen wie Exchange Online, SharePoint Online, Dynamics CRM Online, Office Communications Online und Live Meeting. Zudem wolle man sich mehr für Dritt-Anbieter öffnen.

Das alles sei die Basis für den Wandel von reiner Software hin zu ‘Software plus Service via Internet’, so Ozzie. Microsoft stehe bei den Umwälzungen jedoch erst am Anfang. Wie viel die neuen Lösungen kosten und wann sie genau auf den Markt kommen, ist bislang nicht bekannt.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Alles nur geklaut?
    Sieht sehr nach einem aufgebohrtem VMWARE-ESX aus.
    Mir scheint das MS nix mehr einfällt.
    Wie überhaupt zwischen den Großen nur noch kopiert wird.
    Die eigentlich neuen IT-Ideen bringen nur die Kleinen ein.

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

4 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

4 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

4 Tagen ago

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

6 Tagen ago

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

1 Woche ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

1 Woche ago