Ubuntu wird mobiler und virtueller

Zusammen mit der neuen Desktop-Version wird auch die Ubuntu 8.10 Server Edition veröffentlicht werden. Als wichtigste Errungenschaften nennt Canonical neue Features rund um Virtualisierung, Java-Entwicklung sowie das System-Management. Canonical werde diese Version 18 Monate lang unterstützten. Unternehmen können darüber hinaus über ein Langzeitprogramm bis zu vier Jahre Support für diese Version bekommen.

Neu ist zum Beipiel der Virtual Machine Builder, der es dem Anwender erlaubt, binnen weniger Minuten eine virtuelle Maschine aufzusetzen. Die neue Server-Edition basiert auf dem ‘Just Enough Operating System’ (JeOS) und kann somit nun auch als paravirtualisierter Gast auf einem Xen-Hypervisor laufen. Mit der Kernel-Virtualisierungslösung KVM ist, laut Hersteller, nun auch ein verbessertes Management des Speichers möglich. Dessen Größe lässt sich im laufenden Betrieb anpassen, ohne dass das Betriebssystem neu booten muss.

Apache Tomcat 6.0 sowie OpenJDK werden nun von Ubuntu voll unterstützt. Verbessert wurde auch das Management von Anwendungen mit ‘The Uncomplicated Firewall’. Mit ‘Landscape’ hat Ubuntu eine Reporting-Funktion, für die sich jede beliebige Form von Metrik umsetzen lässt. Neben der Monitoring-Funktion bietet Landscape auch ein System-Management.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

3 Tagen ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

5 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

1 Woche ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

1 Woche ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

1 Woche ago