‘Knastladen’ bringt E-Commerce hinter Gitter

Der Freiburger E-Commerce-Software-Spezialist OXID eSales AG hat die Plattform hergestellt. Verkauft werden handwerklich gefertigte Artikel aus den Werkstätten der Gefängnisse. Derzeit vertreiben 23 JVAs über die Internetseite knastladen.de die Produkte. Seit dem 30. August werden die angebotenen Produkte online verkauft. Die Resonanz wird als überragend beschrieben.

Der Anstoß zum neuen Internetshop der Gefängnisse wurde durch das enorme Interesse von Nutzern an Erzeugnissen der Häftlinge gegeben. Der Vorgänger ‘JVA-Shop’ musste überarbeitet werden. Die neue Site bietet mehr Produkte an und wird auch in den nächsten Wochen und Monaten noch weiter wachsen. Zurzeit bieten 35 Werkstätten die handgefertigten Waren online an – auch hier ist die Tendenz steigend. Eine skalierbare Software sorgt dafür, dass das problemlos klappt.

In den ersten vier Wochen seines Bestehens haben insgesamt bereits rund 25.000 Interessierte den ‘Knastladen’ online besucht. Waren im Gesamtwert von mehr als 16.000 Euro sind bereits bestellt worden. Darüber hinaus sind in nur einer einzigen Werkstatt – der Haftanstalt Münster – Stühle für ein Budget von 10.000 Euro geordert worden. Der bisher umfangreichste Auftrag seit Bestehen des Projektes – ganz sicher aber nicht der letzte. Es gibt dort Büroartikel, Dekorationsgegenstände und Gartenzubehör und –möbel. Der Erlös geht allerdings nicht an die Gefangenen. Hier können Interessierte sämtliche Produkte der Inhaftierten aufrufen und bestellen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

22 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

23 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago