Handy-Panel als Fingerabdruck-Scanner

AUOs Kombi-Panel im 2,8-Zoll-Format, das auch Scantechnologie umfasst, kommt für die Anzeige zwar mit der eher geringen QVGA-Auflösung (320 mal 200 Pixel) aus. Dafür verspricht es mit 288 dpi eine gute Scan-Auflösung, um beispielsweise Fingerabdrücke abzunehmen. Nach dem Einscannen kann die Technologie Bilder noch nachbessern und in Echtzeit wiedergeben. Damit will das Unternehmen Konsumenten die Möglichkeit bieten, in Zukunft eine biometrische Identifikation per Fingerabdruck beim Shopping zu nutzen.

Eine andere Handy-Panel-Entwicklung von AUO wiederum kann UV-Strahlung messen und Nutzer daher in Echtzeit vor hoher Belastung warnen. Das Design von Handys revolutionieren will AUO dagegen mit einem randlosen 2,2-Zoll-Panel. Dadurch, dass es keinen sichtbaren Randbereich gibt, steigt die sichtbare Größe des aktiven Bildschirmbereichs, betont das Unternehmen.

Für den TV-Bereich wiederum tritt AUO auf der FPD mit einem Full-HD-fähigen 24-Zoll-Panel an, das mit einem neuartigen gemischten Anzeigemodus aufwartet. Durch eine gezielte Kontrolle bestimmter Bereiche ist es laut Unternehmen möglich, gleichzeitig sowohl hochaufgelöste 2D-Bilder und 3D-Bilder großer Tiefe darzustellen. Eine Spezialbrille sei zum Betrachten nicht erforderlich.

Ebenfalls ohne Spezialbrille nutzbar ist ein zwischen 3D und 2D umschaltbares Sieben-Zoll-Displaypanel, das ein einfacheres Wechseln zwischen den Darstellungsmodi verspricht. Das soll speziell das Lesen von normalem Text erleichtern. Weitere AUO-Neuheiten gibt es unter anderem im Multitouch-Segment, wo mit Panel von 4,3 bis 15 Zoll Bilddiagonale aufgewartet wird, sowie in Form eines konvex gekrümmten 8.9-Zoll-TFT-LCD-Panels.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Stunden ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago