Microsoft und Yahoo mit Security-Initiative

Microsoft präsentierte die Ergebnisse einer Studie, wonach eine überraschen große Gruppe Web-User im vergangenen Jahr Geld an die Betrüger verloren hat. 113 der 4930 in Europa befragten Personen haben demnach in den vergangenen 12 Monaten Geld an einen Internetbetrüger verloren. Das sind immerhin 2,3 Prozent.

27 Prozent sahen sich als potentielle Opfer. Die Beträge, die reell in Form der angeblichen Teilnahmegebühr an die Betrüger gezahlt wurden, variierten zwischen 100 und 7000 Euro. Mehr als ein Drittel der Befragten erklärte, als Folge von Betrügereien zurückhaltender bei der Nutzung des Internets zu sein.

Dagegen arbeiten die Konzerne nun. Sie wollen Beschwerdestellen für Geschädigte einrichten und Informationen zu Betrugsfällen weltweit an die Polizei weitergeben. Alle vier Unternehmen hätten durch gefälschte Mails, vor allem Lotteriebetrug, Imageschäden erlitten. Das erklärte die Initiative.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago