Dabei handelt es sich um vereinfachte Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote, die sich mit Browsern wie Internet Explorer, Firefox oder Safari online nutzen lassen. Laut Microsoft sind die Web-Anwendungen in der nächsten Version von Office – Office 14 – enthalten.

Fotogalerie: Microsoft Office im Browser

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Die Nutzer können dann über verschiedene Geräte auf Dokumente zugreifen und diese gemeinsam bearbeiten sowie austauschen. Für Privatanwender stehen die Web-Anwendungen über Office Live zur Verfügung. Unternehmen erhalten sie über ein gehostetes Abonnement sowie bestehende Volumenlizenzprogramme.

Microsoft wird noch in diesem Jahr einen Technical Preview der Office-Web-Anwendungen herausgeben. Informationen zur Verfügbarkeit der Beta-Version sind nach einer Registrierung bei Office Live Workspace erhältlich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

22 Stunden ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

23 Stunden ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago